Figurentheater-Kolleg – Unser Angebot

Unser Angebot

Unser Angebot

Figurenspieler:in werden

Die Berufung, als Figurenspieler:in auf der Bühne zu arbeiten, eröffnet ein breites Feld an Möglichkeiten.
Nicht nur die Form(en) zu finden, mit der (denen) man künstlerisch arbeiten möchte, auch der Weg zur Figur selbst, also der Bau eröffnet viele Felder und somit weitere Lernfelder. Zudem sind die Adressaten und die Einsatzmöglichkeiten von Figurentheater sehr vielseitig.

Das Figurentheater-Kolleg bietet die Möglichkeit, sich zum/zur Figurenspieler:in weiterzubilden.
Das Tempo der Fortbildung kann selbst gewählt werden.
Am Ende der Fortbildung findet eine Prüfung statt, die die Entwicklung und Präsentation eines Bühnenstücks beinhaltet.

Zurzeit wird die Weiterbildung zum/zur Figurenspieler:in reformiert.

Ein erster Einstieg stellt die Sommerakademie dar. In ca. sieben Wochen werden erste Grundlagen geschaffen und ein erstes Inszenierungsprojekt realisiert.
Die Handpuppe als Grundlagenform steht im Zentrum des ersten Einblicks. Von dort aus können sinnvoll weitere Formen erlernt werden.
Die früher als „Orientierungskurs“ bezeichnete Phase kann zurzeit durch Einsteigerkurse im Figurenspiel/Darstellende Künste etc. ersetzt werden.

Die Sommerakademie kann in ihrer Gesamtheit auch einzeln und unabhängig von der Weiterbildung Figurentheater besucht werden. Sie bietet die Möglichkeit festzustellen, wo die eigenen künstlerischen Potentiale liegen und herauszufinden, ob der Beruf Figurenspieler:in der geeignete ist.

In weiteren Kursen, die nach dem Grundkurs Figurentheater besucht werden können, besteht die Möglichkeit, weitere Figurenarten zu bauen und das Spiel mit ihnen zu erlernen.
Auch Kurse aus den Bereichen Dramaturgie, Regie sowie Inszenierungsprojekte sind Bestandteil der Weiterbildung.
Nach 50 besuchten Kursen, die in der Abschlussprüfungsordnung inhaltlich festgelegt sind, kann man sich die Fortbildung als Puppenspieler:in nach einer Prüfung mit einem Abschlussprojekt zertifizieren lassen.

Für eine persönliche Beratung erreichst Du uns an Werktagen in der Regel von Montag bis Freitag von 9.00 - 15.00 Uhr.

Zwei Säulen

Table d’hôte oder à la carte

Fortbildungen

Unsere Fortbildungen bestehen aus speziell abgestimmten Reihen von Kursen und Treffen, bei denen wir mit Euch ein ganzes Themengebiet erarbeiten.

Kurse

Viele Kurse lassen sich auch unabhängig von Fortbildungen buchen. So könnt Ihr gezielt und punktuell Eure Themen erlernen.

Plus

Die Kirschen oben drauf

Projekte

Neben dem Weiterbildungsprogramm entwickeln und realisieren wir auch Projekte. Auch diese sind recht vielfältig. Manche richten sich an Expert:innen in aller Welt, andere direkt an die Menschen in unserem Viertel.

Kontakt

Unsere Hompage wird zurzeit neu aufgebaut. Du kannst uns über dieses Formular eine Nachricht senden.

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Worum geht's?

Worum geht's?